Christina Leitow, alias Teena, absolvierte an der Leuphana Universität in Lüneburg das Studium der Angewandten Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Sprache & Kommunikation, Medien- & Öffentlichkeitsarbeit und Kunst. Ihre Magisterarbeit widmete sie der Bedeutung von Kitsch in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
12 Jahre lang hat die Kulturwissenschaftlerin und Künstlerin in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation sowie Projektleitung Ausstellungen und Events für das Magazin Stern und Gruner + Jahr, Europas größten Zeitschriftenverlag, gearbeitet.
Seit 2010 ist Teena tätig als freischaffende Künstlerin.
„Ein Spiel mit ernsten Problemen, das ist Kunst.“
Kurt Schwitters (*20. 6. 1887 – † 8. 1. 1948)
Upcycling-Kunst, objekthafte Collagen, Assemblagen, Mixedmedia-Art und Skulpturen
Teena ist inspiriert vom Leben, von Reisen, Surrealismus, Dada, Pop- & Kitsch-Art und setzt sich in dieser Tradition in ihrer Kunst humorvoll und zeitkritisch mit Alltags- und Hochkultur auseinander. Sie findet und sammelt überall Zeitdokumente. Der nachhaltige Verwertungsprozess ist ihr dabei besonders wichtig.
Zeitschriften, Zeitungen, Tapeten, Flyer, Briefmarken, Oblaten usw., die sie zerschneidet, zerreißt, zusammenfügt und so ganz neue Sichtweisen schafft. Auch Gegenstände aus eigenem Fundus oder Fundstücke aus der Natur und vom Flohmarkt werden verarbeitet.
Die Künstlerin liebt das Meer und den Wald. Wann immer sie dort ist, sammelt sie Müll und findet dabei auch immer wieder Schätze für ihre Mixedmedia- und Assemblageart.
Teenas Arbeiten sind international gefragt. Ihre Werke befinden sich in Privatsammlungen u. a. in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Helsinki, Köln, Linz, London, München, Oslo, Stuttgart, Tokio, Wien, Zürich.
Kunst und Nachhaltigkeit
Unter dem Motto #LoveArtNature macht Teena Leitow regelmäßig Müllsammel- und Kunstaktionen, die auf die Schönheit der Natur und ihre Bewahrung aufmerksam machen und zum Mitmachen inspirieren.
Seit 2017 arbeitet die Künstlerin in ihrem neuen atelier acht in 21244 Buchholz-Trelde.
Nach Vereinbarung können Interessierte die Atelier-Ausstellung und das Archiv anschauen.
Eine kleine Auswahl der freien Arbeiten wird hier auf der Website online präsentiert.
Eine Übersicht aktueller Arbeiten gibt es bei instagram.
Die Preise der Werke sind inklusive 7 % USt + Versand in Deutschland.
Andere Länder: entsprechender Portoaufpreis.
Auch Auftragsarbeiten nimmt die Künstlerin gern entgegen.
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE:
Individuelle Mixedmedia- und Collage-Workshops im atelier acht.
Termine und Themen nach Absprache.
Max. 2 TeilnehmerInnen (ab 10 Jahren).
Schnupper-Workshop: 3 Stunden, Kosten inkl. Materialien 50 Euro pro TeilnehmerIn
Auch als Geschenkgutschein.
Für Kunst-, Kulturinstitutionen, soziale Einrichtungen, Schulen… gibt es das Angebot von individuellen Workshops auf Honorarbasis.
Bei Interesse:
Anfragen + Weiteres per Email:
teena@kulturplaneten.de
NEU:
AUSSTELLUNGEN 2021/2022
In meinem atelier acht in 21244 Buchholz-Trelde präsentiere ich eine Auswahl meiner Arbeiten – Termine sind unter Berücksichtigung der geltenden Coronamaßnahmen nach Absprache möglich.
Gern zeige ich auch Arbeiten aus meinem Archiv.
Bei Interesse an Atelier-Ausstellungsbesichtigungen bitte eine E-mail senden an: teena@kulturplaneten.de

Ausstellung im Museum Vierdörfer Dönz
Niedersachsenstraße 20
21244 Buchholz-Sprötze
im Rahmen von Heidekultour:
23. und 24. April 2022
30. April und 1. Mai 2022
jeweils 11 – 18 Uhr
Eine Auswahl meiner Arbeiten ist zu sehen in der Galerie Krämer Reloaded in Bensheim.

____________________________________________________________________________________________
2020
Gruppenausstellung
UN|LOCKED vom 06.05. – 30.09.2020

in den Räumen des Kunstortes
OBERFETT|ELBE
Gruppenausstellung „Begegnungen“ zum 10 jährigen Kultursommer-Jubiläum
bis 2. August 2020
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
*Kunst und Kännchen* 4. 4. 2020
Offenes Atelier im Rahmen des Kultursommers 2020 *BEGEGNUNGEN* fällt leider aus.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ausstellung *Wundersame Begegnungen* im Rahmen des Kultursommers Begegnungen
LEIDER ABGESAGT…

*Wundersame Begegnungen*
Mixedmedia-Kunst von Teena Leitow
Im Foyer der Musikschule Salzhausen
(Eingang von der Hofseite, Bahnhofstraße 5)
Vorbehaltlich der Entwicklungen rund um die Corona Epidemie
Vernissage: Mittwoch, 22. April 2020 // 19 Uhr
mit musikalischer Begleitung von Svetlana Petruk-Meyer
Laufzeit der Ausstellung bis 26. Juni 2020
Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
____________________________________________________________________________________
2019:
im atelier acht & gARTen
Kunstmix Bremen
Produzentengalerie im Schnoor
Kolpingstrasse 18
28195 Bremen
Gruppenausstellung Querbeet VIII
16. Juni – 16. August 2019
Vernissage | 16. Juni 2019 | 12.00h
Dauerausstellung
Zierow, Wismarbucht
Temine nach Vereinbarung: 0171 – 73303 49

#PinkpARTyRevolution
11.11. bis 1.12.2018
Pop Up Gallery bis 24.11.2018 bei 17vor in Hamburg-Blankenese
+ exklusiv im Shop: #17vor

Französischer Samstag
29. September 2018
10 – 14 Uhr

atelier(n)acht
Samstag, den 9. Juni 2018 // 19 bis 23 Uhr

5. – 29. April 2018, Twitter Art Exhibition 2018
Strathnairn Arts, Canberra, Australia
1. Mai 2018 // 11 bis 17 Uhr
offenes atelier im Rahmen von heidekultour
10. März 2018 // 19 bis 23 Uhr
atelier(n)acht
Gastaussteller: Steffi de Vries, catsonasofa, Upcycling-Mode und Accessoires
Rückblick Ausstellungen (eine kleine Auswahl):
- arm + sexy, Berlin
- Die Weingaleristen, Hamburg
- Kunststätte Bossard, Jesteburg
- Kunstraum schräg und gut, Jesteburg
- Stratford ArtHouse , Stratford upon Avon, UK
- Trygve Lie Gallery, New York, USA
- Quartier feine Künste, Lübeck
